Im Restaurant Ritter Jörg begrüßen wir unsere Gäste mit leckerer mediterraner Küche in schönem Ambiente. Unter dem Motto “Franken geht fremd” werden unsere klassischen italienischen Gerichte begleitet von einer Auswahl köstlicher fränkischer Weinspezialitäten. Alle Gerichte werden frisch und mit viel Sorgfalt für Sie zubereitet. Gäste mit Unverträglichkeiten gegen bestimmte Nahrungsmittel finden viele leckere Speisen auf unserer Allergiker-Karte.
Di – Mi & Fr – So
11:30 – 14:00 & 17:00 – 22:00 Uhr
Do
17:00 – 22:00 Uhr
Ostermontag
11:30 – 14:00 & 17:00 – 22:00 Uhr
Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch, werfen Sie einen Blick in unsere Speisekarte oder lassen Sie sich von unserer wechselnden Monatskarte überraschen.
Die Weine aus unserer fränkischen Heimat gehören zu den beliebtesten Sorten aus deutscher Produktion. Viele der gute Tropfen aus den umliegenden Weingütern sind auf der ganzen Welt für ihre außergewöhnliche Qualität bekannt. Hier haben wir einige der schönsten Weingüter für Sie zusammengestellt.
Der Hof der Familie Nagel wird seit 35 Jahren im Familienbetrieb geführt. Traditionelle fränkische Weinspezialitäten werden auf klassische Art zubereitet, man zeigt sich aber offen für Neues. Situiert ist der Winzerhof in Dettelbach nur 20 km nordöstlich von Sommerhausen.
Das Weingut der Familie Schwarz befindet sich unmittelbar bei Sommerhausen. Schon seit 1797 nutzt die Familie die besten Sonnenlagen der Gemeinde für den Anbau ihrer Reben. So entstehen einzigartige Weine, Sekt und Edelbrände mit internationaler Klasse direkt aus regionaler Produktion.
Der Felshof der Familie Wenninger befindet sich ebenfalls direkt in Sommerhausen. Im Felshof kann der Wein auch im Direktverkauf erworben und gekostet werden. Beliebt sind auch die “Weingespräche”, eine Weinprobe mit unterhaltsamen Geschichten über Wein und die Winzerfamlie auf dem Weingut Felshof.
Die Ahnen der Familie Steinmann waren schon im Mittelalter in Sommerhausen ansässig. Im Jahr 1916 zog die Familie mit ihrem Obsthandel in das Pastoriushaus. Als Weingut konzentriert man sich auf traditionelle Anbauverfahren und eine minutiöse Auslese. So entstehen qualitativ hochwertige Weine, die schon mehrfach prämiert wurden.
Im Weingut Helmut Christ pflegt man seit 1974 den ökologischen Weinanbau seit 2006 auch nach den bekanntermaßen sehr hohen Standards von Demeter. Aus der fixen Idee, die damals noch weithin belächelt wurde, ist seitdem ein weltweiter Trend geworden. Eine Auswahl schmackhafter Bio-Weine gehört daher heute auf jede gut sortierte Weinkarte.
Christoph Steinmann ist ein weiterer Nachfahre der alteingesessenen Sommerhausener Familie Steinmann. Auf 15 Hektar werden typische fränkische Rebsorten angebaut. Einer der Schwerpunkte des Weinguts liegt auf dem Kultivieren der beliebten Silvaner Traube.
Tauberbischofsheim liegt nur 30km westlich und ist der Standort der Distelhäuser Brauerei. Mit 21 köstlichen Kreationen hat sich die Brauerei in der ganzen Welt einen Namen gemacht. Die köstlichen Distelhäuser Biere besitzen eine ganz besondere Note und sind die perfekte Ergänzung für die leckeren Speisen auf unserer Karte.